• Online-Seminar mit Anna Eschner

    Liebe PFAE-Mitglieder und Interessierte,

    am 25. Januar um 19 Uhr wird Trainerin und Richterin Anna Eschner ein weiteres Online-Seminar geben. Dieses Mal wird es rund um das Thema Trainingslehre gehen. 

    –> Dabei steht die Trainingsplanung und -umsetzung im Fokus, wie beispielsweise die zeitliche Planung von Einheiten, die übergeordnete Ausrichtung je nach Wunschziel oder auch die Trainingsstufe, auf der sich ein Pferd-Reiter-Paar befindet. Hier sind für jeden Tipps dabei: Ob Input für den Freizeit- und Leistungssport oder Anregungen für das Grundlagen- und Aufbautraining. Anna Eschner sagt dazu: „Training ist die Summe aller Maßnahmen, um die Leistungsfähigkeit planmäßig zu steigern oder zu stabilisieren.“
    In etwa eineinhalb Stunden wird sie uns rund um die wichtigsten Fakten informieren und auch Fragen beantworten. Das wird ein informativer Abend mit verständlich verpacktem Wissen, lustigen Anekdoten und guter Laune. 

    • Wann: 25. Januar 2024 um 19 Uhr
    • Wo: Online via Zoom
    • Dozentin: Anna Eschner

    Für PFAE-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro, für weitere Interessierte wird ein Beitrag von 25 Euro fällig, die vor der Anmeldung an paypal@pfae.org zu senden sind. Wer dabei sein möchte, kann sich bis 23. Januar bei der Geschäftsstelle unter fino.contact@pfae.org anmelden. Der Zugangslink wird vorher versendet.

    Anna Eschner ist seit über 40 Jahren mit dem Pferdevirus „infiziert“ und in der Gangpferde-Szene eine feste Größe sowie passionierte Reiterin. Sie ist unter anderem Ausbilderin und Trainer A bei der IGV, richtet IGV-Turniere und seit einigen Jahren ist sie auch Richterin für Paso-Fino-Turniere. Anna gibt regelmäßig Kurse sowie Seminare und bietet verschiedene Lehrgänge an.

    Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

  • Guten Start ins neue Jahr

    Liebe Paso-Fino-Freunde,

    wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2024, viel Glück, Gesundheit und Freude mit den Vierbeinern. Wer seinen Kalender schon mal mit ein paar Terminen füllen möchte, kann sich folgende Events vormerken: vom 9. bis 12. Mai findet die Pferd International in München statt und vom 19. bis 21. Juli die SUMMER CLASSICS auf der Reitanlage Walter.

    Weitere Termine findet ihr HIER – wir freuen uns auf euch!

    Übrigens: Auch im letzten Jahr hat Isabel Fischer wieder ein tolles Image-Video über die Paso Finos in Europa erstellt, das in den USA bei der Grand National Show ausgestrahlt wurde. Hier könnt ihr es noch einmal in ganzer Länge sehen:

  • Save the Date: Turnier 2024

    Liebe Paso-Fino-Freunde und Gangpferde-Begeisterte,

    die Paso Fino Association Europe e.V. (PFAE) und European Missouri Foxtrotter Horse Association e.V. präsentieren für das nächste Jahr:

    Wann: 19. bis 21. Juli 2024
    Wo: Reitanlage Familie Walter, Von-Drey-Str. 24, 73479 Killingen (Ellwangen/Jagst).

    Nachdem sich das Konzept „Finos & Friends“ bereits in der Vergangenheit als sehr positiv herausgestellt hat, möchte die PFAE dies für das Turnier in 2024 wiederholen. Die Mischung aus Paso Fino- und Missouri Foxtrotter-Prüfungen sowie Prüfungen, die offen für alle Gangpferderassen sind, verspricht in Kombination mit den Prüfungen für die Working Equitation eine interessante Vielseitigkeit.

    Die Paso-Fino-Prüfungen sowie die offenen Prüfungen werden gemäß Richtlinien der Prüfungsordnung der PFAE ausgeschrieben, die Prüfungen der Missouri Foxtrotter nach dem Reglement der European Missouri Foxtrotter Horse Association e.V. Die Gaited Working Trails leicht und mittel finden angelehnt an das Gaited Working Equitation-Reglement statt. Bei genügender Starterzahl kann für die Gaited Working Equitation auch eine Gesamtwertung erfolgen.

    Gerichtet wird das Turnier von Anna Eschner und Rick Shaffer aus den USA sowie die Gaited Working Equitation von Daniel Raphael Sewing. Daniel konnten wir außerdem wieder für die inzwischen bekannte professionelle und kurzweilige Moderation unserer Veranstaltung gewinnen.

    Neben all den sportlichen Turnierprüfungen geht es natürlich auch um den Spaß und das Miteinander!
    Am Freitagabend wird es die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen auf der Turnieranlage geben. Für den Samstagabend ist eine Abendveranstaltung mit Abendessen und bunten Fun-Klassen (offen für alle Gangpferderassen) vorgesehen

    Seid ihr bereit für ein tolles Wochenende in Killingen? Dann haltet die Augen offen, wenn bis zum Frühjahr nächsten Jahres die entsprechende Ausschreibung auf Facebook und unter folgenden Internetseiten veröffentlicht wird: www.pfae.org, www.emftha.com, www.igv-online.de

  • Mitgliederversammlung 2023

    Es ist so weit, die Mitgliederversammlung 2023 steht an. Dieses Jahr haben wir uns wieder für den Landgasthof zur Tenne in Feuchtwangen entschieden. https://www.landgasthof-zur-tenne.de/

    Dorthin möchten wir euch alle herzlich am 18.11.2023 einladen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter fino.contact@pfae.org. Los geht es um 10 Uhr mit dem Meet & Greet.

    Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vereinsaktivitäten 2023, die Veranstaltungen für 2024 sowie die Wahlen verschiedener Ämter. Eine Info hierzu: Kandidaten können sich für alle zur Wahl anstehenden Bereiche melden, bzw. sich zur Wahl vorschlagen lassen. Wer sich für die Arbeit im Vorstand oder ein Amt interessiert, darf sich jederzeit gerne melden.

    Wir freuen uns auf euch!